Soulfood oder Superfood


Schokolade ist besser als ihr Ruf
Soulfood oder Superfood

Schon vor tausenden Jahren galt die Schokolade in Lateinamerika als Medizin. Auch heute schreibt man ihr erstaunliche Wirkungen zu: Sie verbessert die Laune, beugt Herzinfarkten vor und soll sogar Übergewicht verhindern. Doch was kann die Schokolade wirklich?

Schokolade macht glücklich - warum eigentlich?

Ein Stück Schokolade, das auf der Zunge zergeht, hebt wohl die Stimmung der meisten Menschen. Das liegt wohl vor allem am süßen, cremigen und aromatischen Geschmack. Doch auch viele Inhaltsstoffe der Schokolade beeinflussen die Psyche. Flavonoide, Coffein und Alkaloide sind nur wenige Beispiele für Inhaltsstoffe in der Schokolade, die in einem komplexen Zusammenspiel die Stimmung beeinflussen.

Gesund durch Polyphenole

Nicht nur die Psyche, auch der Körper profitiert von der Schokolade. Verantwortlich dafür ist eine große Vielfalt verschiedener Polyphenole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören. Diese werden im Darm aufgenommen und verteilen sich über das Blut im gesamten Körper.

  • In den Blutgefäßen wirken die Polyphenole einer Entzündung entgegen und schützen so vor Atherosklerose, einem Auslöser von Herzinfarkten oder Schlaganfällen.
  • Auch im Magen-Darm-Trakt wirken die Polyphenole einer Entzündung entgegen und schützen den Darm. Zusätzlich verbessern sie die Folgen von Übergewicht, wie eine reduzierte Insulinempfindlichkeit und einzelne Blutfettwerte.
  • Durch ihren Einfluss auf verschiedene Regionen im Gehirn erleichtern die Polyphenole das Lernen und das Erkennen von Zusammenhängen.

Vollmilch, zartbitter oder weiß – die Sorte ist entscheidend

Doch Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Die verschiedenen Sorten unterscheiden sich in der Zusammensetzung, also etwa im Verhältnis von Kakaomasse, Kakaobutter und Zucker, den Grundzutaten der Schokolade. Dunkle Schokolade enthält besonders viel Kakaomasse, in der die wertvollen Polyphenole stecken. Dafür enthält sie aber viel Cadmium, ein Spurenelement, das in zu großen Mengen gesundheitsschädlich ist. Weiße Schokolade und Vollmilch enthalten hingegen weniger, bis gar keine Kakaomasse, also kaum Polyphenole.

Auch wenn es verlockend ist, sind die positiven Effekte auf die Gesundheit keine Ausrede für übermäßigen Schokoladenverzehr. Wie mit jedem Genussmittel gilt auch hier, Maß zu halten. Denn Schokolade enthält neben den „guten Polyphenolen“ auch Zutaten, die in großen Mengen der Gesundheit schaden: Fett und Zucker.

Quellen: Magrone et al. 2017, Latham et al. 2014, Tuenter et al. 2018, Maddela et al. 2020, PTAheute 2020(9)

TCP Apotheken OHG

Die TCP Apotheken OHG, ist eine Kooperationsgemeinschaft vierer regionaler Apotheken im Raum Reichenbach und Zwickau. Eine dieser Apotheken ist die Oberplanitzer Apotheke.
Informationen zu den drei weiteren TCP Apotheken erhalten Sie hier:
Alte Stadtapotheke Reichenbach | Reichenbach
Apotheke am Solbrigplatz | Reichenbach
Schwan-Apotheke Meerane | Meerane

News

Wie sicher sind Hyaluron-Filler?
Wie sicher sind Hyaluron-Filler?

Nicht systematisch erfasst

Hyaluron-Filler werden wie Botox unter die Haut gespritzt. Die Hyaluronsäure soll Falten glätten, Lippen voluminöser machen oder Gesichtskonturen verändern. Doch haben solche kosmetischen Behandlungen auch Risiken?   mehr

Restless Legs zur Ruhe bringen
Restless Legs zur Ruhe bringen

Eisen oder Dopaminagonist?

Wenn Restless Legs den Schlaf rauben, ist guter Rat oft teuer. Lebensstiländerungen können helfen, reichen aber bei ausgeprägten Beschwerden nicht aus. Zur Wahl stehen dann Eisen, Antiepileptika oder Dopaminagonisten.   mehr

7 Mythen rund um Brustkrebs
7 Mythen rund um Brustkrebs

Von Bügel-BH bis Abbruch

Um den Brustkrebs ranken sich etliche Mythen. Bügel-Büstenhalter und Deos sollen ihn begünstigen, Stillen hingegen davor schützen. Was ist dran an diesen weit verbreiteten Behauptungen?   mehr

Sprühpflaster - eine echte Alternative?
Nahaufnahme der Behandlung einer Abschürfung am Fingergelenk mit Sprühpflaster. Gerade an Gelenken halten konventionelle Pflaster oft schlecht. Sprühpflaster sind da praktisch.

Nicht für alle Wunden geeignet

Einfach auf die Wunde sprühen und fertig – Sprühpflaster sind eine praktische Alternative zu manchen schlecht sitzenden Klebepflastern. Doch sind die Pflaster aus der Dose wirklich für jede Wunde geeignet?   mehr

Melatonin: Wundermittel bei Jetlag?
Schlafende Urlauberin auf einer Wartebank im Flughafen. Der Jetlag kann Fernreisende sehr beinträchtigen.

Innere Uhr aus dem Takt

In den ersten Ferientagen bremst er Fernreisende häufig aus: Der Jetlag. Präparate mit Melatonin versprechen Hilfe bei der dann auftretenden Schlaflosigkeit und Erschöpfung – doch wirken sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Oberplanitzer Apotheke OHG
Inhaber Carsten Albrecht, Thomas Schröder
Telefon 0375/78 52 58
Fax 0375/7 88 38 56
E-Mail info@oberplanitzer-apotheke.de